Page 40 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 40
die den Raum erfüllt, lässt den erreichten Zustand von Sicherheit und
Öffnungsbereitschaft für einem späteren Zeitpunkt (für ein neuen Ritual)
ankern, und diesen dann schneller erreichen bzw. noch vertiefen.
3.4 die Einladung (die Anrufung)
Die Einladung, bzw. die Anrufung dient der Hinführung zur
Transzendenz im Ritualerleben. Sie ist die Einladung dem Ritual
Sinnhaftigkeit im Rahmen einer höheren Ordnung, einer
übergeordneten Lebensaufgabe, einer Mission zu geben. Fragen wie
„was ist meine Aufgabe in diesem Leben?“ „wozu ?“, sind unmittelbar
damit verbunden.
Innerhalb des Wicca-Rituals stellt die Anrufung, die Beschwörung das
Herz und den einzig wirklich zwingend notwendigen Bestandteil des
Ritualbogens dar. Wicca-Riten sind Verschmelzungen mit Göttin und
Gott, alles andere ist Beiwerk. 1
Die Einladung erfolgt im Ablauf des Ritualbogens unmittelbar an der
Schwelle zum inneren Ritualgeschehen, dem Unbekannten, der
Grenzerfahrung. Mit ihr „lösen wir uns innerlich aus dem Zugriff des
Vergangenen und lassen unsere Erwartungen fallen an das, was im vor
uns liegenden Ritualgeschehen passieren könnte oder passieren sollte.“ 2
Ähnlich wie bei der „Öffnung des heiligen Bezirks“ dient die Einladung
dem Bedürfnisses nach Sicherheit und Verbundenheit. Auch hier
erscheint es im beraterischen/therapeutischem Rahmen, dem Ziel
11 siehe Cunningham, Scott, a.a.O. Seite 127
22 Ludwig, Stephan, a.a.O. Seite 18
32