Page 39 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 39

Im folgenden werde ich exemplarisch einige verschiedene Methoden

               vorstellen, die dem oben genannten Ziel gleichermaßen dienen :




               Die   erste   Methode   setzt   besonders   starke   Visualisierungsfähigkeiten

               voraus. Der Klient wird angeleitet seine rechte Hand etwa in Hüfthöhe

               und mit gestrecktem Finger zum Rand eines geplanten Kreises hin aus

               zu strecken. Er wird angeleitet zu sehen und zu spüren, wie die Energie

               als   vibrierendes,   rotviolettes   Licht   aus   seinem   Fingern   strömt.     Im

               folgendem   erhält   er   den   Auftrag   den   Kreis   um   den   Ritualplatz   im

               Uhrzeigersinn  langsam  ab  zu  schreiten,   sodass  die  Energie   sich  zu

               einem kreisendem magisches Lichtband formt, das sich genau mit dem

               Kreisumfang deckt. In der Vorstellung des Klienten soll das wirbelnde

               Lichtband nun aufsteigen und sich ausbreiten, weiter und größer werden

               bis es sich zu einem Energiedom formt, der den gesamten Ritualraum

               umgibt und genau am Kreisumfang auf die Erde stößt.                1




               Andere Methoden den heiligen Raum zu öffnen, bestehen darin, den

               Kreis   um   den   Ritualplatz   im   Uhrzeigersinn   im   vollen   Bewusstsein

               abzugehen,  oder das alle  beteiligten Personen  sich an den Händen

               halten so einen Resonanzkreise formen und so mit dem Bewusstsein

               des Kommenden eine Zeit schweigend verharren.




               „In   einem   Ritual   zu   zweit   kann   die   Herz   zu   Herz   Verbindung,   eine

               meditative   gegenseitige   Berührung   des   Herzbereichs   im   längeren

                                                                        2
               Augenkontakt, eine besondere Rolle spielen.“



               An   dieser   Stelle   des   Ritualbogens   scheint   es   angebracht   zu   sein,

               unbwußte Anker für künftige Rituale zu setzen. Ein bestimmte Duftnote,



               11  siehe            Cunningham, Scott, a.a.O., Seite 123
               22                   Ludwig, Stephan, a.a.O., Seite 18

                                                          31
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44