Page 43 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 43

darin   ein   Loslassen   geschehen   kann.   Tanzen,   Klatschen,   Schütteln,

               Gehen und Atemtechniken haben hier beispielsweise ihren Platz.




               Ein weiteres einfaches, praktisches Element, das eine Veränderung des

               Bezugsrahmens   bewirkt   –neue   Erfahrungen   anleitet-,   ist   die

               Verwendung   einer   Augenbinde   oder   die   Verwendung   von

               Ohrenstöpseln. Die vertrauten Mechanismen der Orientierung werden so

               blockiert;   es  geht   darum  Neues  auszuprobieren,   was  dann  zu  einer

               inneren Umstellung führen kann.




               Als   Methode   eignet   sich   hier   auch   eine   kinistätische   Trance.

               (Anmerkung: ich habe im Rahmen meiner Fortbildungen diese Methode

               unter dem Namen KreativTrance kennengelernt. Jedoch gibt es, soweit

               mir bekannt ist –und wie meine Recherchen ergaben- keine schriftlichen

               Beschreibungen über diese Art von Trance).




               Es wird eine Trance angeleitet, wobei der Klient nicht sitzt oder liegt,

               sondern das innere Erleben in körperlichen, kinestätischen Bewebungen

               zum Ausdruck bringt. In der Regel wird der Klient  in seine innere Welt

               geführt, wo er Kontakt mit einem seiner inneren Teile aufnehmen kann,

               um dieses zu befragen und sich einen Rat zu holen, oder deren Existenz

               gewahr zu werden. (Beispiel: der weise Alte, das jüngere Selbst, der

               Herrscher,   der   Liebhaber   u.   dergleichen).   Die  indizierte   Trance   folgt

               methaperngleich einem vorgebenen Ablauf, der jedoch viel Raum für

               eigene Interpretationen und Erfahrungen lässt. In der eigenen Arbeit

               habe ich diese Art von Trance bereits mehrmals angeleitet. Sie ist sehr

               wirksam   und   bringt   überraschende   Reaktionen   hervor.   Zum   Beispiel

               beklagten sich Klienten, die zu einem Berg hinaufsteigen sollten, im








                                                          35
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48