Page 14 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 14

2. Rituale




               2.1 Definition




               „Ein Ritual (von lateinisch ritualis = "den Ritus betreffend") ist eine nach

               festen   Regeln   durchgeführte,   eher   feierliche   Handlung   mit   hohem

               Symbolgehalt.   Sie   kann   religiöser   oder   weltlicher   Art   sein.   Eine

               festgelegte,   zeremonielle   Ordnung   von   Ritualen   oder   rituellen

               Handlungen bezeichnet man als Ritus.“
                                                                1



               Bobby   C.   Alexander   definiert   den   Begriff   des   Rituals   als   ein   „im

               allgemeinsten   und   grundlegendstem   Sinn   (…)   geplante   oder

               improvisierte Performance, die eine Überleitung des alltäglichen Lebens

               in einen alternativen Zusammenhang, in dem der Alltag transformiert

               wird, bewirkt.“   2




               Victor Turner sieht in einem Ritual ein „vorgeschriebenes formalisiertes

               Verhalten für Gelegenheiten, die noch keine Routine geworden sind und

               die einen Bezug zum Glauben an mystische [...] Kräfte oder Wesen

               haben, die als ursächlich für den erstrebten Effekt angesehen werden“                  3




               Stephan   Ludwig   verweist   auf   die   sinngebende   Wirkung   der   Rituale.

               „Sinnhaftigkeit aber enthüllt sich in einer Erfahrung von Sinn. Rituale

               schaffen einen Raum für diese Erfahrung. Rituale sind ein vielschichtiges

               Geschehen, in dem sich die Mehrdeutigkeit des Lebens entfalten kann.

               Sie schaffen lediglich eine Brücke zwischen der äußeren Welt und der



               11            „Ritual“, Wikipedia, der freien Enzyklopädie (www.wikipedia.org/wiki/ritual)
               22            Alexander, Bobby C.; Ritual and current studies of ritual : Overview. In  Glazier,
                             Stephan
                                      D. Anthropology of Religion: A Handbook, London 1997, S. 139
               33            Turner, Victor; zitiert nach Wolberg, Raphaela, Riten & Rituale, Seminararbeit
                                      Universität Trier, 2002, Seite 4

                                                          6
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19