Page 11 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 11
1. Einleitung
Rituale sind wie große Steine in einem Bachlauf um die sich das Wasser
schlängelt, Gras, Pflanzen und Insekten zur Heimstatt wird. Sie bremsen
den Fluss des Lebens, lassen Augenblicke langsamer und damit
sinnlicher bewusst werden, regen eine veränderte Fließrichtung an.
Rituale durchbrechen die immer gleichen
Abläufe des Alltags, geben uns Halt,
Sicherheit und beschränken uns auf das
Wesentliche in diesem Augenblick.
Rituale wertschätzen Entwicklungs-
phasen in unserem Leben und verankern sie für die Zukunft.
Die Kommunion / Konfirmation, die Hochzeit in "weiß", dies sind Rituale
die in unserer Gesellschaft wichtig sind, und in denen die Wertschätzung
des Augenblicks erkennbar wird. Übergänge im Leben können so
verankert werden. Das Alte verlorene kann dankend verabschiedet
werden; das Neue vor uns liegende mit all seinem Zauber angenommen
und willkommen geheißen werden.
Rituale erlauben uns zu spüren und mit diesen heilsamen Gefühlen nach
außen zu gehen. So hat die Trauer, der Schmerz und auch die Wut über
das Verlorene in einem Beerdigungsritual seinen festen Platz.
Rituale verlieren ihren Wert, wenn sie zu einer leeren Hülse verkommen,
wenn sie es nicht mehr schaffen uns sinnlich erleben zu lassen, wenn
sie zur Beschränkung werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich der
3