Page 56 - Rituale - in Beratung und Therapie
P. 56

Rituale - in Beratung und Therapie




            Rituale durchbrechen die immer gleichen Abläufe des Alltags, geben uns Halt, Sicherheit und
            beschränken uns auf das Wesentliche in diesem Augenblick.


            Rituale wertschätzen Entwicklungsphasen in unserem Leben und verankern sie für die Zukunft.

            Rituale  erlauben  uns  zu  spüren  und  mit  diesen  heilsamen  Gefühlen  nach  aussen  zu  gehen.


            Rituale verlieren ihren Wert, wenn sie zu einer leeren Hülse verkommen, wenn sie es nicht mehr
            schaffen uns sinnlich erleben zu lassen, wenn sie zur Beschränkung werden.

            Aus diesem Grund ist es wichtig, sich der sinngebenden Erfahrung eines Rituals gewahr  zu
            werden, und diese ganz bewusst im Lebensalltag zu installieren.


            Das  Wort  „Ritual“  übt  eine  grosse  Faszination  aus  und  weckt  Phantasie  und  Neugier.


            In der Beratung und in der Therapie sind wir ständig auf der Suche nach neuen Methoden um
            wirkungsvolle  Veränderungsarbeit  für  unsere  Klienten  zu  initiieren  und  diese  in  schwierigen
            Lebenssituationen zu begleiten.

            Bewusst  eingesetzte,  und  gestaltete  Rituale  scheinen  insoweit  ein  ideales  Medium  für  diese
            Arbeit zu sein.


            Rituale sind ein potenziell hochwirksames Mittel zur Bewältigung von emotional explosiven
            Situationen.


                                          Hans Jürgen Groß



                                          Jahrgang 1958 studierte Wirtschafts-
                                          und Sozialwissenschaften an der Universität Kassel.
                                          Seit 1993 arbeitet er als Berater, Coach und Mediator
                                          in eigener Praxis. Er leitet Seminare und wurde als
                                          Autor tätig.
   51   52   53   54   55   56